
INFINITE ALUMINIUM
ein Wendepunkt in unserer Branche
This video has been disabled until you accept marketing cookies.Manage your preferences here or directly accept targeting cookies
Bitte klicken Sie auf den Play-Button um das Video anzusehen.
Discover the heartbeat of the future
Wirklich visionär bauen heißt, die Zukunft ernst zu nehmen. Und die Endlichkeit unserer Ressourcen. Wir sind sicher: Der Städtebau der Zukunft ist nicht ohne nachhaltige Materialkreisläufe denkbar.
Mit INFINITE ALUMINIUM bieten wir den Standard von morgen schon heute an – und präsentieren die umweltschonendsten Aluminiumsystemlösungen unserer Branche. Deren zertifizierte Herstellung ist nicht weniger als eine Revolution im Bauwesen.
UNSTERBLICHES ALUMINIUM FÜR UNSTERBLICHE ENTWÜRFE
- 360° Win-win-Situation
Durch unsere Systeme gelangen Verbraucherschrotte zurück in den Produktionskreislauf. Wir nennen diese 360°-Gewinnung ‚Urban Mining‘. Es schont die Aluminiumvorkommen und verringert das Müllaufkommen unserer Städte.
- Die Nr. 1 in Zukunftsfähigkeit
Systemlösungen mit INFINITE ALUMINUM haben den höchsten Anteil an wiederverwertetem End-of-Life-Aluminium im Markt – 75 % und mehr. Die Herstellung ist unabhängig zertifiziert und komplett nachverfolgbar. Mit diesen Lösungen erfüllen Entwürfe von heute schon die Umweltstandards von morgen.


KONSEQUENTES DESIGN BEGINNT BEI 2 KG
- Minimaler CO2-Ausstoß
INFINITE ALUMINUM kommt auf den weltweit geringsten CO2-Fußabdruck: rund 2,0 kg (1,5–2,3 kg) pro Kilo Aluminium – 6-mal weniger als der weltweite Durchschnitt in der Primärgewinnung.
- 100 % Möglichkeiten. 5 %Energie.
Aluminium ist unendlich oft recycelbar. Qualität und Materialeigenschaften bleiben dabei voll-ständig erhalten. Die Einschmelzung von End-of-Life-Aluminium benötigt zudem nur 5 % der Energie, die bei der Herstellung von Primäraluminium aufkommt.
- Die Stadt als Rohstoffmine
Unsere Städte sind riesige Rohstoffminen. Metalle, Kunststoffe, Gläser sind in Gebäuden, Fahrzeugen und Geräten nur „zwischengelagert“ – bereit für einen verantwortungsvollen Ressourcenzyklus.
- Das Aluminium der Zukunft
200.000.000 Tonnen Aluminium stecken heute in Bauwerken weltweit. Zusammen mit anderen Schrotten lässt es sich am Lebensende (als ‚Post-consumer-scrap‘) direkt zurück in Produkti-onskreisläufe bringen. Das Einschmelzen spart nicht nur Energie ein. Die Umwelt wird pro Tonne wiederaufbereitetem Aluminium mit
4 t weniger Bauxit und 9 t weniger CO2 belastet als bei der Herstellung von Primäraluminium.